Darmentzündung

Darmentzündung

Darmentzündung (Enterītis), vorzugsweise Bezeichnung für Entzündung der Darmschleimhaut, entweder eine einfache katarrhalische Entzündung (Darmkatarrh), oder eine kruppöse oder diphtherische Entzündung; ferner kommen schwere D. bei einigen Infektionskrankheiten vor, bei Cholera (s.d.), Typhus (s.d.) und Ruhr (s.d.). Der akute Darmkatarrh, meist verursacht durch Erkältungen, Diätfehler, durch Anhäufung harter Kotmassen oder Würmer im Darm, kennzeichnet sich durch Appetitlosigkeit; bei Erkrankungen der obern Partien besteht Verstopfung, bei der der untern Durchfall. Behandlung: strenge Diät, Warmhalten des Bauches, Darreichen von Abführmitteln oder später von stopfenden Mitteln. Die diphtherische D. tritt nach gewissen Vergiftungen, so bei Quecksilbervergiftung, auf. Besonders gefährlich ist die Entzündung des Blinddarms und seines Wurmfortsatzes (Appendizitis, Typhlitis, Perityphlitis), weil das sich bildende Geschwür leicht den Wurmfortsatz durchbricht und eine tödliche Bauchfellentzündung erzeugt. Selbst bei Genesung bleibt oft Knickung und Verengung des Darmrohrs zurück. Dringend notwendig rasche ärztliche Hilfe, selbst mit dem Messer. Neuerdings ist Kollargol (kolloidales Silber) als sehr wirksames Mittel gegen Appendizitis erkannt worden. – Vgl. Sonnenburg (5. Aufl. 1905).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Darmentzündung — bezeichnet: Enteritis, Dünndarmentzündung Kolitis, Dickdarmentzündung 28px Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Kategorie: Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Darmentzündung — (Enteritis), diejenige Form der Erkrankung des Verdauungskanals, wo theils die Schleimhaut, theils die Muskelhaut, theils der Bauchfellüberzug eines mehr od. weniger großen Darmstückes von Entzündung ergriffen ist. Sie kündigt sich durch einen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Darmentzündung — (Enteritis), Entzündung der Schleimhaut des Darmes und ihrer Drüsen etc. D. tritt hauptsächlich als katarrhalische D. oder Darmkatarrh und als diphtheritische D. auf. Der Darmkatarrh wird gewöhnlich veranlaßt durch Diätfehler, Vergiftungen (z. B …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Darmentzündung — ↑Enteritis …   Das große Fremdwörterbuch

  • Darmentzündung — Dạrm|ent|zün|dung 〈f. 20; Med.〉 Entzündung der Darmschleimhaut * * * Dạrm|ent|zün|dung, die: entzündliche Erkrankung des Darms, bes. des Dünndarms. * * * Darm|entzündung,   durch Bakterien, Viren, Parasiten oder Autoimmunvorgänge ausgelöste… …   Universal-Lexikon

  • Darmentzündung — Dạrmentzündung vgl. Enteritis u. Kolitis …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Nekrotisierende Darmentzündung der Saugferkel — Die Nekrotisierende Darmentzündung der Saugferkel ist eine Darminfektion beim Schwein, die durch das Bakterium Clostridium perfringens verursacht wird. Auslösend für die Krankheit sind speziell Stämme von C. perfringens, die die Toxine β1 und β2… …   Deutsch Wikipedia

  • Chronische Darmentzündung — Unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (engl.: inflammatory bowel disease, IBD) versteht man wiederkehrende (rezidivierende) oder kontinuierliche entzündliche Erkrankungen des Darms. Die beiden häufigsten Vertreter sind die Colitis… …   Deutsch Wikipedia

  • C-diff — C. difficile Elektronenmikroskopisches Bild von Clostridium difficile Systematik Abteilung: Firmicutes …   Deutsch Wikipedia

  • Clostridium difficile — C. difficile Elektronenmikroskopisches Bild von Clostridium difficile Systematik Abteilung: Firmicutes Klasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”